Die Mehrheit der Wiener Bevölkerung spricht sich für mehr wilde Natur in der Stadt aus. Die Politik darf sich dieser Haltung nicht länger verschließen. Die Zukunft der Stadt gehört nicht dem Beton, sondern den Menschen und der Natur.
Die Grätzlgalerie zeigte in Kooperation mit dem Volxkino die satirische Tragikomödie „Pfau – bin ich echt?“. Vor dem Film stellte Suzana Stojanović-Joham dem Publikum die Initiative Westbahnpark vor und anschließend durften wir den Teaser der 3sat Dokumentation „Boomende Städte – sterbendes Land“ zeigen.
Während ländliche Regionen zunehmend veröden, wachsen urbane Ballungsräume weiter – mit massiven Folgen für Mensch, Umwelt und Infrastruktur. Wie also verantwortungsvoll mit dem Raum unter anderem dem Westbahnhof-Areal umgehen?
Die Stadt Wien hat das Areal am Westbahnhof für einen Wettbewerb und einen Partizipations- und Kommunikationsprozess „Mitte 15 / Westbahnhof“ ausgeschrieben. Das ist unsere Stellungnahme.
Der Hahn krähte es von den Dächern: das Grätzlfest ging am 14. Juni in Startposition! Wir polierten unsere Schuhe, kämmten uns die Haare, schneuzten uns die Nasen und schrieben es uns hinter die Ohren – am 14. Juni war wieder Nachbarschaftsfest und es war GROẞARTIG!!!