Wir laden euch herzlich zu unserem neunten Jour fixe am Mittwoch, 12. November 2025 im „Velobis“ ein.
Wir laden euch herzlich zu unserem achten Jour fixe am Mittwoch, 8. Oktober 2025 im „Mikes“ ein.
Gemeinsam mit dem Grätzllabor in Rudolfsheim-Fünfhaus konnten wir am 20. September 2025 unter dem Motto „Platz für Dich“ den sonst mit Autos dominierten Platz am Rosina-Spitz, im Zuge eines Straßenfestes mit buntem Program, als Initiative Westbahnpark mitwirken.
Wir besuchten an unserem JourFixe-Termin gemeinsam die Ausstellung „Bodenlos“ im WUK – Kunsthalle Exnergasse, dessen Teil wir waren.
Es war Bahö in Rünfhaus! Am 05. und 06. September fand das Reindorfgassenfest statt.
Die Mehrheit der Wiener Bevölkerung spricht sich für mehr wilde Natur in der Stadt aus. Die Politik darf sich dieser Haltung nicht länger verschließen. Die Zukunft der Stadt gehört nicht dem Beton, sondern den Menschen und der Natur.
Die Grätzlgalerie zeigte in Kooperation mit dem Volxkino die satirische Tragikomödie „Pfau – bin ich echt?“. Vor dem Film stellte Suzana Stojanović-Joham dem Publikum die Initiative Westbahnpark vor und anschließend durften wir den Teaser der 3sat Dokumentation „Boomende Städte – sterbendes Land“ zeigen.
Der Hahn krähte es von den Dächern: das Grätzlfest ging am 14. Juni in Startposition! Wir polierten unsere Schuhe, kämmten uns die Haare, schneuzten uns die Nasen und schrieben es uns hinter die Ohren – am 14. Juni war wieder Nachbarschaftsfest und es war GROẞARTIG!!!
Liebe WBPler:innen und die, die es noch werden wollen! Wir laden euch herzlich zu unserem sechsten Jour fixe am 5. Juni 2025 ein. Dieses Mal treffen wir uns im Ochei. Weil wir so viele wie möglich im Bezirk erreichen wollen, kommen wir zu euch in euer Grätzl – wir machen quasi eine Westbahnpark-Grätzltour! Dazu treffen…
Am 28. April 2025 hatten wir die Gelegenheit den Schüler:innen aus der Fachmittelschule im 15. Bezirk den Westbahnpark vorzustellen.