Ein ÖBB-Grundstück entlang einer grünen Böschung zur Felberstraße soll zu einem großen Park umgebaut werden. Das sei eine „Jahrhundertchance“, glaubt die Bürgerinitiative „Westbahnpark.Jetzt“.
Aus einer Brachfläche entlang des Westbahnhofsgelände im 15. Wiener Bezirk wollen Bürger einen Park machen. Die Stadt dürfte, darauf deuten interne Dokumente hin, andere Pläne haben.
Kampf für Erhalt der Frischluftschneise und öffentlichen Raum
Der Tourismus verkauft Wien als grünste Stadt der Welt. Doch die neuen Parks können mit jenen anderer Metropolen nicht mithalten. Das war nicht immer so. Und könnte sich bald wieder ändern.
Aktivisten führten Aktion für Naherholungsgebiet hinter dem Westbahnhof durch. Bisher wurden rund 5.700 Unterschriften gesammelt.