Am Freitag, 13. September, von 17.30 bis 19 Uhr, lädt das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem besonderen Event ein: Die Veranstaltung mit dem Titel „Blickwinkel 2040 – Visionen einer klimaneutralen Stadt“ bietet eine Virtual Reality-Filmvorführung und eine Prozessvorstellung zum Projekt Westbahnpark.
Mit einem Millionenprogramm soll dasWestbahnhofarealumgestaltet werden —in einen grünen und bunten Park für den 15. Bezirk, verspricht die Stadt Wien. Eine lokale Bürger:innen-Initiative spricht jedoch von «Augenauswischerei».
Wie die Stadt Wien gerade eine Jahrhundertchance versemmelt. https://www.wienerzeitung.at/a/posse-westbahnpark
Die lange geforderte Grünanlage im 15. Bezirk wird umgesetzt – allerdings in Kombination mit hohen Wohnbauten. Ein notwendiger Mittelweg oder doch wieder Stadtplanung von oben?
Die Pläne der Stadt Wien für das Westbahnhofareal liegen vor. Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte am 26. Februar einen ersten Planungsvorschlag zum Stadtentwicklungskonzept (SEK) Mitte 15, das auf 5 Hektar des insgesamt 6 Hektar großen Areals den „Neue Landschaftspark am Westbahnhof“ vorsieht.
Seit nunmehr 5 Jahren kämpft die Aktionsgruppe Westbahnpark gemeinsam mit den Bewohner:innen des 15. Bezirks und Anrainer:innen das Westbahnareal unverbaut zu belassen und darauf eine großflächige Parkanlage zu schaffen. Kommenden Freitag wird nun Stadträtin Ulli Sima das von der Stadt Wien ausgearbeitete Stadtteilentwicklungskonzept der Presse vorzustellen. Die Vertreter der Initiative Westbahnpark sind dazu nicht eingeladen.
Kommt der Westbahnpark oder nicht? Wie wird er aussehen? Diese Fragen stellen wir uns seit Monaten.
Die Initiative „Westbahnpark.jetzt“ möchte die Stadt Wien dazu bewegen, einen Park am ÖBB- Westbahnareal zu errichten. Mittels eines „Buzzers“ schickte man die Stimmen an das Büro von Stadträtin Sima.
Eine Bürgerinitiative fordert auf dem Gebiet um den Westbahnhof einen Park und übergibt 11.000 Unterschriften an die Stadt. Diese hat offenbar fertige Pläne.
Eine Grünfläche soll am Westbahnareal entstehen. Die Stadt Wien kümmert sich laut „Westbahnpark.Jetzt“ nicht ausreichend darum.