Stadtplanung: Das Büro für lustige Angelegenheiten
Seit es in Wien den Hauptbahnhof gibt, bleibt ein Teil des Westbahnhofs ungenutzt. Dadurch ist eine kilometerlange Brache entstanden. Hier könnte eine Grünfläche für alle entstehen, findet Lili Licka, Landschaftsarchitektin an der Universität für Bodenkultur in Wien. Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Hannes Gröblacher und der Architektin Karoline Seywald macht sie Führungen durch den fiktiven „Westbahnpark“, wie er in der Zukunft aussehen könnte. Ein riesiges Schwimmbad, Sportmöglichkeiten und ein auf Gleisen fahrender Markt, das sind nur einige Visionen des Büros für lustige Angelegenheiten. Unter diesem Namen versuchen die drei Architekten immer wieder, mit Aktionen ihre stadtplanerischen Ideen zu verbreiten. Gestaltung: Hanna Ronzheimer
https://oe1.orf.at/programm/20191105/578553/Bewegung-im-Bezirk